top of page


Hilfe
-
Hilfe bei Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
-
Netzwerkarbeit mit der Jugendhilfe, Gerichten, Ämtern,
Behörden und der Polizei.
-
Besuche in der Justizvollzugsanstalt.
-
Förderung von vorhandenen Ressourcen.
-
Erstellen eines Förderplanes mit Hilfe der externen Hilfssysteme.
-
Erarbeiten und Umsetzen von kleinen, angemessenen Zielen, welches das Selbstvertrauen der Jugendlichen stärken soll
und Erfolgserlebnisse ermöglicht.
-
Motivierende Gesprächsführung.
-
Suchtkrankenhilfe, ebenfalls für Kinder und Jugendliche unter
18 Jahren, sowie bei Konflikten im Zusammenhang mit
Drogen und Schwangerschaft.
-
Street work.
-
Hilfe und Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
bottom of page